Willkommen im Darkest Line. Einem dystopischen Post Harry Potter Forum, das im Jahr 2000 spielt. Der Auserwählte ist tot. Der dunkle Lord hat die uneingeschränkte Macht. Unterjocht die Einen, sichert jeden Tag die Macht an der Spitze für sich und seine Schergen. Doch nicht jeder lässt sich diese Umstände einfach gefallen. Der Widerstand begehrt auf und da wo zuvor noch geredet wurde, werden jetzt Feuer gelegt.
News
Zur Feier das es uns bereits zwei Monate gibt, haben wir unseren IP Zeitraum auf zwei Monate ausgeweitet und dabei mal ganz - nebenbei - den zweiten großen Plot aus dem Ärmel geschüttelt. Wir freuen uns sehr wenn wir diesen Plot gemeinsam mit euch gestalten und formen können!
Es ist lange her, dass ich dir das letzte Mal geschrieben habe. Ich hatte überlegt, es nicht mehr zu tun. Immerhin sind inzwischen über anderthalb Jahre vergangen, seit Voldemort dir das Leben genommen hat. Anderthalb Jahre, seit wir den Krieg verloren haben. Seit sie Hogwarts zerstört haben. Seit er das Ministerium an sich gerissen hat, und damit ganz England.
Aber etwas tut sich, Harry. Der Orden des Phönix spürt es genauso wie die Todesser. Es fühlt sich an wie die Sonne am Horizont – aber es könnten genauso gut Flammen sein. Sie nennen sich die Luxaris. Die Regierung spricht von Terroristen. Aber ich denke, sie sind der Anfang einer Revolution. Sie gehen ruchloser vor als der Orden, sie billigen härtere Mittel. Und vielleicht haben sie recht? Die Welt wie wir sie kannten gibt es nicht mehr. Vielleicht ist es an der Zeit, ihr nicht mehr hinterherzutrauern, sondern für eine neue zu kämpfen.
Hogwarts gibt es nicht mehr. Das Ministerium wird von denen geführt, die ihm entweder treu ergeben sind oder die glauben, dass sie keine andere Wahl haben. Unsere Quellen berichten schlimme Geschichten – Ihr Handeln wird bestimmt durch Crucio, durch Imperio. Durch den Todesfluch, oder die Angst davor. Wer sich dem Willen des Lords nicht beugt, den bricht er. Ich frage mich jeden Tag, was du an unserer Stelle getan hättest, Harry. Aber ich bin nicht du. Auch wenn ich es irgendwann mal hätte sein können.
Wir werden immernoch gesucht. Und jetzt, wo Todesser verschwinden und man von Gefahren aus dem Untergrund munkelt, traut man uns alles zu. Der Dunkle Lord weiß nicht, was ihn bedroht, er weiß nur, dass sich etwas tut. Und diejenigen, die einmal Seite an Seite mit dir kämpften, sind ein gefundenes Fressen – zumindest diejenigen von uns, die überlebt haben, und die er nicht in Askaban verrotten lässt. Sein Auge liegt auch auf Oxford, wo die magische Universität für seinen Geschmack noch immer viel zu neutral und viel zu liberal unterrichtet. Und Revolutionen werden für gewöhnlich von Studierenden angeleitet.
Er spürt, dass seine Macht nicht so sicher in seiner Hand liegt, wie er es gerne hätte. Er tut alles, um diejenigen von sich zu überzeugen, von denen er befürchtet, dass sie im Geheimen mit dem Widerstand sympathisieren. Denn er kann nicht überall sein. Auch wenn wir keine Ahnung haben, zu was er wirklich fähig ist. Wie kann man jemanden besiegen, der unsterblich ist?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass alles anders verlaufen wäre, wenn wir dich nicht verloren hätten.
<div id="sl">
<div class="slbox">
<center><span class="sltitel"><a href="https://www.darkestline.de/index.php" target="blank">darkest line</a></span>
<div class="sltxtsml">a dystopian harry potter rp</div></center>
<b>Lieber Harry,</b>
Es ist lange her, dass ich dir das letzte Mal geschrieben habe. Ich hatte überlegt, es nicht mehr zu tun. Immerhin sind inzwischen über anderthalb Jahre vergangen, seit Voldemort dir das Leben genommen hat. Anderthalb Jahre, seit wir den Krieg verloren haben. Seit sie Hogwarts zerstört haben. Seit er das Ministerium an sich gerissen hat, und damit ganz England.
Aber etwas tut sich, Harry. Der Orden des Phönix spürt es genauso wie die Todesser. Es fühlt sich an wie die Sonne am Horizont – aber es könnten genauso gut Flammen sein. Sie nennen sich die Luxaris. Die Regierung spricht von Terroristen. Aber ich denke, sie sind der Anfang einer <b>Revolution</b>. Sie gehen ruchloser vor als der Orden, sie billigen härtere Mittel. Und vielleicht haben sie recht? Die Welt wie wir sie kannten gibt es nicht mehr. Vielleicht ist es an der Zeit, ihr nicht mehr hinterherzutrauern, sondern für eine neue zu kämpfen.
Hogwarts gibt es nicht mehr. Das Ministerium wird von denen geführt, die ihm entweder treu ergeben sind oder die glauben, dass sie keine andere Wahl haben. Unsere Quellen berichten schlimme Geschichten – Ihr Handeln wird bestimmt durch Crucio, durch Imperio. Durch den Todesfluch, oder die Angst davor. Wer sich dem Willen des Lords nicht beugt, den bricht er. Ich frage mich jeden Tag, was du an unserer Stelle getan hättest, Harry. Aber ich bin nicht du. Auch wenn ich es irgendwann mal hätte sein können.
Wir werden <i>immernoch gesucht</i>. Und jetzt, wo Todesser verschwinden und man von Gefahren aus dem Untergrund munkelt, traut man uns alles zu. Der Dunkle Lord weiß nicht, was ihn bedroht, er weiß nur, dass sich etwas tut. Und diejenigen, die einmal Seite an Seite mit dir kämpften, sind ein gefundenes Fressen – zumindest diejenigen von uns, die überlebt haben, und die er nicht in Askaban verrotten lässt. Sein Auge liegt auch auf Oxford, wo die <b>magische Universität</b> für seinen Geschmack noch immer viel zu neutral und viel zu liberal unterrichtet. Und Revolutionen werden für gewöhnlich von Studierenden angeleitet.
Er spürt, dass seine Macht nicht so sicher in seiner Hand liegt, wie er es gerne hätte. Er tut alles, um diejenigen von sich zu überzeugen, von denen er befürchtet, dass sie im Geheimen mit dem Widerstand sympathisieren. Denn er kann nicht überall sein. Auch wenn wir keine Ahnung haben, zu was er wirklich fähig ist. <b>Wie kann man jemanden besiegen, der unsterblich ist?</b>
Ich werde das Gefühl nicht los, dass alles anders verlaufen wäre, wenn wir dich nicht verloren hätten.